Direkt zum Hauptbereich

Raceday- München Marathon HM


Nach den letzten Intervallen, einen bravem Hax reifte bei mir der Gedanke die PB von 2006 anzugreifen. Die magische Zahl hieß 2:13:13 die anzugreifen war. Der Zielzeitrechner auf Basis des Ergebnis von Neu Isenburg sagte mir eine locker 2:18:xx voraus.

Auf locker hatte ich keine Lust, für was hab ich mich die letzten Wochen mit beinahe nur Intervallen durch die Botanik getrieben. No risk, no fun hieß es für mich.
Am Samstag hieß es dann den ganzen Kram zusammen zu packen.

never-change-a-running-system-dsc_0531.jpg

Am Sonntag war dann alles im Rucksack, aber nicht im Bauch. Frühstück , wähhh ich habe gut eine Stunde gebraucht um 2 Vollkornbrote in mich hinein zu zwingen. Doch jetzt noch Vorwettkampfpanik im Anflug?
Wurst egal, Eiweißshake und Gel ist dann letztendlich meine letzten Nährmittel die ich zu mir nehme bevor ich mich rechtzeitig zum Start begebe.
Zwischen 12 und Viertal nach ist der angepeilte Zeitpunkt um sich über den Weg zu laufen. Der Herr Genußläufer erkennt mich anhand der "Forumshose" den Herrn Antonio kenn ich ja schon und er ist von der Masse der Läufer sehr gut zu unterscheiden.
Quasseln, plappern, Rucksack auf dem LKW abliefern und bald ist es Zeit sich in den Startkanal zu begeben. Im Gegensatz zu letztem Jahr ist der Startkanal in der Weltenburgerstraße. 

never-change-a-running-system-dsc_0533.jpg

Klar die Marathonis müssen ja vorbei gelassen werden, die Halbdistanzler werden auf die Strecke der 5 Stunden Läufer geschickt.

never-change-a-running-system-dsc_0536.jpg

Start in zwei Blöcken in einem Abstand von 10 Minuten um den Pulk von 5000 Läufern auf den Weg zu schicken. Um 10:13 überquere ich die Matte und es heißt Raceday

never-change-a-running-system-dsc_0537.jpg
Am Start stand ich irgendwo zwischen den Ballonmännchen von 2:00 und 2:15, zumindest wackelte was rotes vor mir und rotes Rundes hinter mir.


"Have your gear ready"!!! Zumindest war ich der vollkommenen Überzeugung, meine Marschroute in den Gremlin einprogrammiert zu haben. Pä, Pustekuchen, zwischen Programmieren und Überspielen liegen wohl Welten. 
Somit noch kurz vor dem Start den "virtual Racer" aktiviert mit einer Pace von @6:18 = unter Zielzeit.
Beim überlaufen der Startmatte ein Gewusel und der erste Kilometer war gedacht als lockeres anlaufen. Das war aber eher ein lockeres anstolpern gewesen. Huch was machen all die hier und in dem Tempo. Mit breit gespreizten Ellenbogen bahne ich mir meinen Weg durch all die Läuferleins. Schwupss macht es und Kilometer 3 ist an mir vorbei. Huch was jetzt schon, wo sind die anderen hin. Ich laufe einfach nach meinem Gefühl weiter, es geht mir gut...fast schon zu gut und auf einmal bin ich bei Kilometer 7. Alles läuft Rund, eine Runde um den Marienplatz zum Odeonsplatz hin und auf der Ludwigstraße bemerke ich...irgendwas stimmt nicht. 
Doch zu warm angezogen? Aber die Wege durch die Häuserschluchten im Schatten sind kühl, gerade mit meinem praktiziertem Kühlstystem. Ein Schluck Wasser in den Bauch und einer in den Nacken.


Auf dem Weg zum Königsplatz merke ich auf einmal ein riesen Energieloch. Die Art von Frühstück war wohl doch nicht das wahre. Ich krame in meiner Hose und mümmel einen "Gelchip" nach dem anderen, aber es dauert ganz einfach bis alles im Gestell angekommen ist. 
Der Einbruch kostet gewaltig an Geschwindigkeit und für das "walken" sind meine Schuhe heute nicht ausgelegt. Die 3 Kilometer sich wieder fangen reichen aus das Fußgewölbe maulen zu lassen.
Ich hab mich zwar wieder gefangen, aber jetzt kämpfe ich mit der kompletten Muskelkette von Fuß bis zu Kreuzbein. 


Zähne zusammenbeißen, am "Hammermann" von Lauf-Klaus vorbeilaufen und ein schon ein fast sehnsüchtiger Blick nach Siegi der mich in den Hintern tritt.
Auf der Höhe vom Nordbad. ca km 18 ist die Muskelkette dicht und ich muss für einige Meter gehen. Da kam eine ganz liebe Läuferin zu mir hin und meinte "nicht aufgeben ich nimm dich mit in Ziel". Man das war ne ganz ne Süße. Ich meinte nur zu ihr. Ich lauf schon ins Ziel kein Sorge, an der Motivation mangelt es nicht. Ein Blick nach rechts zum Bad...zu dem Zeitpunkt wär ich im Geiste lieber im Wasser gewesen.

never-change-a-running-system-dsc_0541.jpg

Nichts da, ISG wieder offen. Aussteigen wäre ab da eh keine Option gewesen, denn ab da hätte ich auf den Bewesenwagen warten müssen oder gehender Weise in Olystadion wandern müssen. 
DNF gibt es nicht, auch wenn es schon längst absehbar ist das es keine PB gibt. Kopfkiste? 
Ich fange mich wieder und genieße die letzten 2,5 Kilometer meines "Aufbaujahrs". Denn nur darum ging es an dem Tag, aber ein Versuch war es wert.

never-change-a-running-system-dsc_0553.jpg

21,1 Kilometer 2:21:35

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...