Direkt zum Hauptbereich

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her.

In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn:
Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen

Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht schwimmen können, geschweige schon an einem Tri teilgenommen haben.
  • Montag: Family und Friends
  • Dienstag: 5km zum Nymphenburger-Schloß
  • Mittwoch: Es ist soweit, der Heuschnupfen hat mich angesprungen auf den ich schon so lange gewartet habe. Sofort in die Apo und Medikament geholt in der Hoffnung das es nicht so schlimm wird.
  • Donnerstag: Bis zum abend rumgehangen bis die Wirkung eingetreten ist. Also doch noch eine kurze TE im Wasser, da ist die Belastung für mich am geringsten.
  • Freitag:
  • Samstag: Vereinsarbeit mit Startnummernausgabe. Gesundheitlich geht es mir total bescheiden. Ich kann leider nicht entscheiden ob es jetzt die Auswirkungen der Allergie sind oder doch eine saftige Erkältung. Abends um halb acht verabschiede ich mich "glasig", so beschreibt zumindest ein Vereinsmitglied mein momentanes Aussehen, und ich stelle mein Start offen. Die Nacht wird es entscheiden und mein Empfinden am morgen. Trotzdem wird das Bündel geschnürt.
  • Sonntag: To life or to die. Das Motto war gar nicht unberechtigt. Morgens um 5:30 Uhr klingelt der Wecker, ich habe gut geschlafen und meine Beschwerden sind um einiges geringer wie am Vortag. Morgens um halb sechs, welch unchristliches Zeit, in die Küche gedappelt und beim Kaffe kochen (es wurden insgesamt 3 Haferl und zwei Buttertoast mit Marmelade zum Frühstart) mich gedanklich auf den WK durch einen Blick durch das Fenster eingestimmt. Es dauert einfach bis mein Betriebssysthem hochgefahren ist. Kurz vor halb acht ab in den Keller, die Reifen nochmals aufpumpen, das Rad schnappen und zum Check-In in den Olypark gemütlich gefahren. Solangsam sammelt sich die Traube von Starten der Rennkuckucke. Einschwimmen, sich nochmals gegenseitig Mut zusprechen und Glückwünsche für einen guten WK. Und los gehts, nochmals kräftig durchschnaufen und mit einem lieben Klaps werde ich mit Startnummer 12 ins Wasser geschickt. Wasser ist fein ich liebe es, mein Element und ich kann es gut greifen. Obwohl ich wirklich moderat schwimme eher lockeres Trainingstempo überhole ich locker 4 Menschleins im Wasser (das waren auch die einzigen Überholmanöver beim ganzen Tri, da frau im Wasser Luft bekommen hat). Raus aus dem Wasser, mit netten Helferleins des MRRC die einen fast aus dem Becken zogen, und ab zur Wechselzone und rauf aufs Rad. Apropo Rad...wenn frau weiter machen will dann braucht sie einen neuen Drahtesel, ich habe mich die 22km totgetreten. Wieder in die Wechselzone und ab in die Lauflatschen, mit dem Hammer vom Rad erstmal gut 500m berauf laufen zu dürfen. Erstaunlicherweise hatte ich keine Eier unter den Füßen, nur bekam frau keine Luft. Die Bronchen zu, naja das ist ja nicht das erstemal das frau so etwas um die Jahreszeit erlebt. Also die 5km locker laufen und nichts riskieren. Trotzdem bin ich über das Ergebnis total stolz. Ein anderer wäre im Bett geblieben und hätte gejammert. Das nächste mal Gesund und mit Training, dann gibt es auch eine vernünftige Zeit.
  • Total: 1:41:32. Swim (425m): 00:08:19, Bike (22km): 00:53:15, Run (5km): 00:36:49.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...