Direkt zum Hauptbereich

Training wird überbewertet ;-)


What the hell was this, denke ich mir als ich ins Ziel Einläufe mit meiner Staffel....aber erst einmal von Anfang an.
Viel bin ich nicht zum laufen gekommen seit dem ich im neuen Job eingestiegen bin. Dank des netten Busfahrers habe ich wieder Probleme und "nette" schmerzen rund um das ISG zudem haben mich die Temperaturen einfach platt gemacht. Vom Job gekommen und mich gefühlt als ob mich ein Panzer überrollt hat. Ein Mensch mit Vernunft hätte mal gesagt, nein das lass ich mit dem laufen doch ich hab mein Wort gegeben am Start zu stehen. Ich hab mich ja auch selber riesig auf die Truppe gefreut und wollte nicht schon wieder als weidwundes  Reh am Streckenrand stehen wie letzte Jahr.


So sitze ich am Samstag im Zug und entfliehe dem Wahnsinn in München und ab nach Kassel. Dort im gebuchten Hotel angekommen war meine garantierte Buchung beim verlegen des Glasfaser Kabel in der Leitung stecken geblieben. Nicht das in Kassel nur der Marathon war, es gab auch eine Manga Convention und die Hotelzimmer waren äußerst knapp. Naja ich bekam dann doch noch eine Bleibe ab und den Aufpreis übernahm das ursprünglich gebuchte Hotel. 
Bine war so lieb und übernahm den Fahrdienst für mich und wir trafen uns alle, beinahe alle, beim Vietnamesen. Gut gefüttert und gewässert ging es dann ins ab ins Bettchen, natürlich wurde der Kleider Beutel noch hergerichtet da morgens an solchen Tagen mein Hirnkastenldoch nicht so in Hochform ist.

Und wieder war die liebe Bine vor dem Hotel gestanden und wir fuhren zum Startbereich. Den Rest der Truppe einsammeln, Beutel abgeben und sich in die unterschiedlichen Bereiche verteilen.
Während Bob schon im Bus zum zweiten Wechselpunkt war, Dexter sich nochmal in die Halle der Marathonmesse begab traf ich zufällig einen Bekannten und wurde mit "Sabine was machst denn du hier begrüßt". Es stellte sich heraus das W. ebenso bei der Staffel den letzten Part läuft und so war die Zeit bis zu meinem Einsatz kurz. 


Etwas einlaufen den Berg hoch, ja klappt. Ich war mir total unsicher ob ich das Ding ins Ziel bringen werde. Das Kreuz jodelte vor Schmerz, dank der netten Matratze und viel geschlafen hatte ich auch nicht. Da waren doch irgendwelche Deppen beim Training unterwegs die meinten ins der Nacht noch ein Ampelsprintrennen mit a ihren Knallbüchsen an Autos auf den Asphalt legen zu müssen.

Egal, ich stand da jetzt am Start und freute mich trotzdem endlich los laufen zu können. Meine Hochrechnung stimmte und ich konnte Bob gut abfangen um den Staffelstab zu übernehmen. 
Los ging mein Lauf in unbekanntem Revier und mir war wegen des Höhenprofils der Laufstrecke schon etwas mulmig, so was hab ich zu Hauses nicht, da ist es Topfeben. 


Die ersten 4 km ging es ständig im Anstieg nach oben und es lief sich gut und die Uhr zappelte alle Kilometer an meinem Handgelenk rum und zeigte mir den Schnitt.....guuuuuuuut aber das kann nicht sein. Irgendwann hatte das auf und ab ein Ende und ich konnte es abwärts rollen lassen. Naja fast, denn der ganze Lauf war eher ein Intervalllauf. Etwas schneller mit vernünftiger Lauf Technik und dann wieder gehen um den Muskeln im Kreuz etwas Ruhe zu geben, dann wieder 800 Meter Intervalle und 200 Meter kurz gehen zum entspannen. Das ging bis Km 7 ganz gut so, dann machte aber der Rücken zu. Also was tun gute Laune zum bösen Spiel machen ;-) hab den grillenden Menschen am Straßenrand gesagt das es ganz gemein ist was sie da machen, den Menschen die eine Laolawelle am Straßenrand machten gab ich auch eine zurück....ja auch ich kann alleine eine machen, klatschte Kinder ab, freute mich über Trommler und trank einem sein Bier aus das er mir provokant hinhielt, damit hatte er wohl nicht gerechnet. So hatte, ne machte mir trotz der Schmerzen Spaß und lief mit einem ständigen Dauergrinsen in Richtung Auestadion und da stand schon meine Truppe....was jetzt schon, das hat doch erst richtig angefangen. Gemeinsam ging es dann mit Beine, Bob und dem Rettungsotmar auf die Stadionrunde Richtung Ziel.

What the hell was this? Kaum gelaufen dieses Jahr, ja eher Rumgeschlichen und dann laufe ich ich die beste Zeit der letzten zwei Jahre auf der Strecke. Einfach nur geil. Danke an euch das ihr im Ziel auf mich gewartet hat, auch wenn es etwas länger gedauert hat. Ich glaube seit heute macht mir laufen wieder Spaß 

Ach ja in der Ausschreibung steht was von 10,3 km und ich hatte 11 km, bin da aber nichtalleine, @ 7:14 auf der Uhr



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...