Direkt zum Hauptbereich

An das hab ich gar nicht mehr gelaubt, daß...

ich doch noch einen Startplatz für den München-Triathlon im Losverfahren bekommen habe. Nach dem ich ja schon vor Monaten eine Absage wegen Vereinsmitgliedschaft bekommen habe trudelte heute Mittag folgende Mail ein:
Du hast Dich gemeldet, dass Du gerne einen der für MRRC'ler reservierten Startplätze beim Stadt-Triathlon München hättest - und der Vorstand und das Orga-Team haben Dich unter den über sechzig Interessenten für einen der für MRRC'ler reservierten Startplätze ausgewählt.
Wir drücken Dir fest die Daumen - und gib' alles!

Deinen Namen wirst Du in Kürze in der Meldeliste auf
www.Stadt-Triathlon.de finden, die endgültigen Startnummern und damit die Startreihenfolge werden vsl. Ende nächster Woche dort bekannt gegeben.

Der Hammer kommt nun. Als ich die Mail gelesen habe freute ich mich wie ein Schneekönig, aber frau hat nach der Absage Ende Januar natürlich die Vorbereitung ad Akta gelegt. Also heißt es die nächsten zwei Wochen koppeln was das Zeug hält über die WK-Distanz. Schwimmen kann frau glücklicherweise.
  • Montag: Family and Friends
  • Dienstag: leidliche Eigentümerversammlung der WEG
  • Mittwoch: kurzes Training wegen Job. Tabata KB
  • Donnerstag: 5km laufen zum Nyhmphenburger-Schloss
  • Freitag: eine kleine Aufwachrunde am Morgen durch das Kapuzinerhölz
  • Samstag: Halbmarathon in Ingolstadt (hoffentlich hört endlich das linke Sprunggelenk das maulen auf). Und es maulte ab km 10. Hintergundinfo: Am Dienstag morgen bin ich bei mir im Job über ein Abflußgitter gelaufen. Das war leider durch die Reinigungsfirma nicht richtig eingerastet und freu "schnackelte" mit dem rechtem Sprunggelenk um weil das Gitter kippte. Die letzten 2 Tage maulte das rechte Sprunggelenk recht heftig mit Schmerzen rum. Naja ein ein Versuch war es wert. Bei der nächst gelegen Möglichkeit so bei km 12 , nahe dem Start-Ziel-Bereich, stieg frau lieber aus um nichts zu riskieren. Der Tria in 14 Tagen ist mir wesentlich wichtiger. Zudem brannte der Planet gnadenlos herunter, das sorgar bei mir der Kreislauf beim laufen ein bischen in die Knie ging. Im Nachhinein für mich eine wohl weise Entscheidung da der HM in Ingolstadt von einer traurigen Nachricht überschattet war.

Ingolstadt (ddp). Ein 32-jähriger Mann ist am Samstag nach der Teilnahme am Ingolstadt Halbmarathon in Ingolstadt am Samstag gestorben.Wie die Polizei mitteilt war der Sportler kurz nach dem Zieleinlauf zusammengebrochen. Trotz der Reanimation durch einen Notarzt starb er knapp eine Stunde in einem Krankenhaus. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Die Ermittler vermuten eine Vorerkrankung des Mannes, die in Verbindung mit der Belastung durch den Lauf zum Tod des Sportlers führte.ddp/von/han

  • Sonntag: *Beckenbauer* oder schau ma mal, dann seng ma scho. Um den Fuß zu entlasten und um das Gewissen zu beruhigen ist frau auf das Rad gestiegen. Ca. 25-30km im ländlichen Umkreis von München um anschließend gleich in die Laufschuhe zu springen um die ersten 4mal 400m zu sprinten und die restlichen 10 Minuten locker auslaufen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...