Direkt zum Hauptbereich

Grübeln, entscheiden und neue Wege

Lange geh ich schon mit einem Gedanken schwanger, das Tria-Wochenende hat meine Entscheidung jetzt bestärkt. Ich werde meine Studiomitgliedschaft kündigen. Lange habe ich gedankliche eine + / - Liste geführt und leider überwiegt der - Anteil erheblich. Die Studiokette wird immer mehr zu einem Wellnes-Institut und schwimmt mir zu sehr auf der Mainstream-Welle. Die Möglichkeiten vernünftiges KT auszuführen ist nicht mehr so gegeben, der Freihantelbereich ist zu eng und zu viele Maschinen für isoliertes Krafttraining. Tja für einmal Spaß in der Woche bei Trainerlein Ö. manchmal sogar nur alle zwei Wochen, dafür ist mir sorgar der Spaß zu teuer. Also versuche ich meine Blacklable-Card zu verkaufen (ich zahle im vergleich zu anderen extrem wenig, weil Gründungsmitglied) bevor ich meinen Vertrag kündige.

Was wird kommen??? Systhematik in mein Training bringen, zielorientiert arbeiten. Die WK-Zeit und Umstände am Wochenende haben mir gezeigt das mit gezieltem Training doch noch was zu holen ist. Daher auch die Entscheidung endlich Struktur in die Kiste zu bringen, gerade auch um zukünftige Verletzungen zu vermeiden. Also erst einmal Investition in Technik- und Trainingssteuerung als in technische Ausrüstung. Naja ein Garminchen 305 , ein paar weitere Laufschuhe werden doch in nächster Zeit bei mir einziehen und die "Tigerente" auch Rennrad genannt wird gepimt und auf mich angepasst, oder doch eine neues??? Bin da grad echt unschlüssig.

Wo wird frau Gstell in hinkunft Trainieren??? Ich werde in Zukunft verstärkt das Trainingsangebot vom Verein in anspruch nehmen was das die Arbeit im Wasser und das laufen betrifft. Spätestens nach meinen letzten Knieoperationen bin ich verfechter der funtionellem Krafttraining und allgemeinem Athletiktraining, daher werde ich versuchen verstärkt bei Crossfit aufzuschlagen und auch das Angebot von Robert wahrnehmen den ich am Montag hab kennenlernen dürfen. Zudem ist in meiner neuen Nachbarschaft ein großer Sportverein mit einem gutem Kraftbereich und für einen Verein tollen Öffnungszeiten, zudem hab ich dann auch eine 400m Bahn auf die ich mich dann nicht irgendwie schleichen muss.
  • Montag: Irgendwie bin ich durch *ichhabkeineahnungmehrwie* auf das Portal von Robert Rimoczi gelandet. Training und Einweisung mit der Kettlebell, fein. Mein Training mit der KB war ja bis dato im selbststudium und somit nahm ich gerne die Einladung für seinen KB-Workshop an. Erst Vortrag was ist funktionelles Krafttraining vs. Studiobetrieb, Vorteile und Möglichkeiten. Weiter ging es mit Sicherheit und Technik von Übungsausführungen mit einem abschließendem Workout. Was mich doch sehr gefreut hat ist das mit meinem selbsterlentem Spielen mit der KB keine technische Fehler unterlaufen sind, das war eigentlich mein Hauptanliegen am Montag. Meine Ausführungen beaugäpfeln lassen. Logischerweise musste frau dann doch ab und an als Demonstrationsopfer herhalten *g*, dies aber gerne. Workout in 2 Gruppen im Wechsel: 10 Squat mit KB gepresst an den Brustkorb; Wechsel an die andere Gruppe; 10 Swings; Wechsel; 10 Push-Up's. Das alles in fünf Runden. Das war die offizielle vorgabe, die nächste Gruppe beginnt erst wenn die ander fertig ist. Da ich doch wohl ein bischen fitter war wie mein Partner hab ich aus motivationsgründen solange gebeugt, geswingt und gestützelt bis er fertig war. Somit war ein Satz bei mir zwischen 15-12 Reps. So im nachhinein gesehen hat es meinem Ego gut getan. Die zwei Kerle die mit dabei waren waren doch ganz schön beim schnaufen und mir ging es danach gut *g*. Trotz alle dem zeigt mir immer so eine TE meine Schwachstellen in Form von Muskelkater auf.
  • Dienstag: aus dem Job und die "Unwetterwand" kam auf mich zu. Pause kann auch schön sein
  • Mittwoch: Der Job läßt grüßen, ich bin froh wenn meine Assistentin wieder aus dem Urlaub ist.
  • Donnerstag: Job und ich rotze und belle noch immer fleißig durch die Gegend, also nebbich.
  • Freitag: es geht nach oben, zumindest leide ich nicht mehr so sehr. Trotzdem doch lieber noch einmal eine ruhige Kugel geschoben und den ganzen Tag Hausteufel gespielt.
  • Samstag: Der Sicherheit halber lieber noch mal ein "faulen auf dem Sofa" Tag. Zumindest hat der "böse" Baum vor meinem Fenster keine Blüten mehr und frau bekommt das erstemal seit Dienstag vor einer Woche wieder Luft.
  • Sonntag: Nach 5 Tagen selbstauferlegter Sportpause heute eine kleine lockere Runde im Schloßpark gedreht. 8,5km in 1:03:14. Diesmal sind leider die Ampelpausen nicht rausgerechnet. Erstaunlich ist das mit genauem achten auf den Laufstil, Schrittlänge automatisch die km 3,4 und 5 wie von alleine sich in einem 5'50'' Schnitt liefen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...