Direkt zum Hauptbereich

Schweinehundrennen



Trübe und regnerisch ist es als ich mich auf den Weg mache. Die Scheibenwischer im Dauereinsatz. Trübe auch die Gedanken, der Schweinehund schlägt vor den Zeitnahmechip schon vor dem Start abzugeben.
Das Rad wird eingecheckt die zwei Wechselzonen werden eingerichtet und ich geh erst einmal zum quatschen mit Vereinsmenschen. Ich bin noch immer nicht wach.
15 Minuten vor dem Start ist der Neo an und zurechtgezupft ich stecke den großen Zeh in den größten Pool von München und es sind wirklich 17,5°C. Brrrrr, bibber, kalt. Ich schwimme mich ein.
10 Uhr und der Startschuss fällt, die Meute schwimmt los und ich anfangs noch vorne mit dabei bis, ja bis ich unter Schnappatmung leide. Es ist mir viel zu kalt ich komme nicht voran....Luft, Luft, Luft. Das kalte Wasser tut mir nicht gut und ich leide 400 bis 500 Meter vor mich hin. Ich hege schon den Gedanken mich auf den Rücken zu legen und mich von der Wasserwacht aus dem Wasser ziehen zu lassen oder zum Uferrand zu schwimmen. Nein, nein, nein das darf MIR nicht passieren und ich fang mich wieder. 
Der Schwimmausstieg ist auf den Pontons und ich kann nur noch wie ein Walross mich an Land wuchten, denn der komplette linke Oberschenkel macht dicht das letzte Drittel dicht und krampft beim Ausstieg. Atmen, langsam Atmen, auf die Beine kommen und in die Wechselzone "humpeln". Ich höre an der Seite ein "Wo bleibst denn du?!?!?!"
0:37:40 - 1.64 km - swim

Aus dem Neo mit krampfenden Hax zu kommen ist eine Qual, ich schlüpf in die Radschuhe und schnappe mir meine Gels und hüpfe auf das Rad.
Ohhh was für eine Wohltat, Gang runter und erstmal die Beine locker bekommen. Der übliche, greislige Gegenwind ist wieder da, die Vorfreude der Windstille war verfrüht, und es wird wieder nass von oben. 
Auf dem Rad geht es mir gut, ich kann rund treten und die Rundenzeiten zeigen mir meine besten Radzeiten an. Aber der Gegenwind nervt, die letzten 10 Kilometer merke ich wieder meinen linken Hax und schon wieder ist er da der Ferkelwauwau. "Fahr zu Ende, steig in der Wechselzone aus und freu dich über deinen besten Radsplit ever", nein du Lumpi mit der Steckdosennase gewinnst heute nicht. Wenn ich das heute nicht durchziehe, dann brauch ich in Roth gar nicht an den Start gehen.
1:24:24 - 38.71 km - bike; DHF 146 (82%)

Rein in die Laufschuhe, die Socken sind feucht und lassen sich nicht leicht über die Füße ziehen. Ich gehe auf die Laufstrecke und lass den Terrorkrümel am Rad stehen. 4 mal um die Tribüne rum und dann bist du im Ziel, aber es ist zäh. Da höre ich wieder von der Seite, diesmal vom Rad, "gib mir dein Trikot es ist viel zu warm" und ich drücke dem Herrn dieses in die Hand. In der zweiten Runde höre ich "fang ja nicht das gehen an auch wenn es weh tut". Die Hälfte ist durch und es läuft sich einigermaßen rund. Es gibt ein Gel von denen ich viel zu viel an Bord dabei habe, die dritte Runde ist durch und die letzte Runde läuft sich von alleine und ich bin im Ziel.
1:06:21 - 9,8 km - run; DHF 157 (88%)

Tja es kann nicht immer alles ganz rund und flockig sein. Es gibt auch Tage die zum beißen sind. So ganz ehrlich hab ich ja auch viel von der MD gezehrt. Viel Training und Tempodruck war ja die letzten 3 Wochen nicht mehr drin Trotzdem freu ich mich, denn ich sehe das sich ganz gewaltig was auf dem Rad getan hat.

3:15:04; 53 Frau; 4. AK.
Eine Minute langsamer als letztes Jahr und doch irgendwie schneller.

Aber jetzt heißt es endlich PAUSE und runterfahren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...