Direkt zum Hauptbereich

Friss das Richtige


Wenn ein Klappergestell schlagartig in seinem Bewegungsdrang gestoppt wird und es weiterhin frisst und säuft wie eine siebenköpfige Raupe, ja dann geht die Formkurve nach unten und die Gewichtskurve nach oben. Da hilft nicht der beste Antriebsgendefekt wenn der Verbrennungsmotor im niedrigem Drehzahlbereich läuft. Die Folge ist mal wieder 10 Kilo zu viel nach der OP auf den Rippen zu haben die leider schon vor der OP zu gut gepolstert waren.

Der Selbstbetrug der Bewegung gaukelt einem in solchen Situation vor das sich von alleine wieder alles regelt. Als Schwimmradlaufgewichtssportler ist es aber nicht so leicht mal sich einem Ernährungskonzept anzuschließen, zumindest geht es mir so. Paleo, Low Carb, Brigitte-Diät, Weight-Watchers, der Dschungel ist groß und dicht bewachsen. Ich will aber keine Ernährungskonzept das sich durch das Dickicht der Fettzellen wie eine Machete schlägt und eine Spur eines Bulldozers in Form von JoJo-Effekt hinterläßt.

So bleibt mir nicht anderes übrig als Kalorien zählen und die Ernährung über die Woche mit dem Training zu planen. Komplexe Kohlehydrate, Proteine und wenig Fett und alle 14 Tage ein Kalorienjojo, das war schon einmal ein erfolgreiches Konzept vor 11 Jahren. Nur ob ich es bis zum Idealgewicht schaffe, mal schauen. Ich hätte da bei einem linearer Verlauf und ohne Rückschläge wie Eis, Schokolade, leckeren Rotwein, ein kühles Weißbier, Spanferkel, knusprige Ente, Steckerlfisch und Breze rund 25 Wochen um wieder bei 65 Kilo zu landen.

Daher heißt es 1200 kcal - Ernährung + Training = 0 oder Friss das richtig. Da mir im Wochenschnitt mit Training gut 2000 kcal am Tag zu Verfügung stehen, kann auch ein kleines Leckermäulchen dies wohl ohne nur am Knäckebrot zum Frühstück nagen, gut schaffen.

Daher ging es auch heute ins Eisenkammerl um ein paar kleine Kalorien, die ja bekannterweise über Nacht die Klamotten im Schrank enger nähen, den garaus zu machen.

1:30:00 - kraft

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...