Direkt zum Hauptbereich

2 von 12 Wochen der Vorbereitung sind schon geschafft ...

und das ohne großen Ausfälle wie vor einem Jahr. Frau ist doch lernfähig und wird diziplinierter im Bezug auf Happi und Haia,...oder die dritte Woche im Einstiegsprogramm, von zwölf Wochen Vorbereitung für Alzenau steht an.

Der Dienstplan für die kommende Woche steht schon seit Mittwoch, somit wurde der Trainingsplan für den Tria um die Arbeitswoche geschiedet. Nach dem TP von Herrn Lauf-Klaus habe ich ja nur die Vorgaben für die insgesamt 12 Wochen. Für mich ganz gut das dies kein statischer Plan ist und ich diesen auf meine Bedürfnisse anpassen kann, was Belastungsintensität und Arbeitsaufkommen betrifft. Diese Woche dürfte es kein Problem sein die geforderten Einheiten (1xlaufen, 2xschwimmen, 1x Rad) zu absolvieren, auch wenn es nur ein "Einsteigerplan" für Sprint- bzw. Olydistanz ist, habe ich zwei Puffertage falls mal was schief gehen sollte. Wenn alles rund läuft hab ich noch ein paar "Goodies" für mich eingebaut. Ich bin zwar kein großer Fan der Pulsbremse. Da dieser Plan nach G1-G3 aufgebaut ist, somit auch den persönlichen Trainingszustand berücksichtig, beiße ich mal in den sauren Apfel und zieh die Kiste nach Vorgabe durch. Ist vielleicht sogar gut so um mich nicht abzuschießen.
  • 29.06.2009 Das Training von CF hat doch eindeutige Spuren hinterlassen, aber wie erwartet an meiner Schwachstelle. Der Vastus medialis mault ganz heftig nach, nachdem am Sonntag der Sehnenansatz am Kniegelenk meckerte wegen ungewohnter und neuer Belastung. Der Rest vom Gstell ist schadlos aus dem ganzen gekommen und merkt halt das es was tun musste.Trotzdem *ganzstolzbin*. Vor 2 Jahren bin ich aus der Reha wegen meinen Knien raus und an tiefe KB ohne Last oder irgendwelche Schnellkraft-Dinger war gar nicht zu denken und jetzt? Fazit von Sonntag, auch wenn leider die CF-Termine entweder vom Job oder vom Plan nicht wahrnehmbar sind. Die Eisentermine werden wahrgenommen. Kann da viel lernen und für mein KT übernehmen, welches dringend notwendig ist. Bildchen gibt es natürlich auch davon.
  • 30.06.2009 Laufen ruhiger Dauerlauf: 70-80 min. im G1; am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80 m . Ist - Nach dem die Beine noch vom CF schwer sind hab ich die Radeinheit, kein Wunder bei dem schönem Wetter, von Freitag vorgezogen. 90' in Richtung Allach und Karlsfeld im G1 unterwegs gewesen. Somit sind im Querfeldeinverfahren doch 33km zusammengekommen.
  • 30.06.2009 Krafttraining (außerhalb des Tria-TP). Ist - wegen "geringen" Nebenwirkungen von Sonntag ausgefallen. Dafür habe ich meinen Frühjahrsputz umgesetzt. Ab morgen kann frau die Vorzüge des PSV-München genießen. Wenn scho, denn scho...neben dem Kraft/Fitness auch gleich die LA "gebucht". Jetzt brauch ich nur noch einen Abnehmer für meine Studiokarte. Obwohl *grübelundüberleg* nachdem ich ja nun auch nicht mehr beim Kickboxen (geht leider nicht mehr nach dem totalen Discusabriss im Handgelenk der im Herbst '08 wieder geflickt wurde. Ich merke noch immer die Auswirkungen. Direkter Impact und abstützen z.B. bei Push-Up's, Burpees gehen zumindest noch nicht einmal mit Bandage) bin, zuletzt nur noch zahlender Weise, könnte ich mir doch meinen Spaßfaktor leisten. Da sitzten gerade zwei Seelen in meiner Brust, gerade wegen Trainerlein Ö. und dem ganzem lustigem Haufen. *Beckenbauer*, zumindest sind jetzt die Grundlagen für ein leistungsorientiertes Training geschaffen.
  • 01.07.2009 Schwimmen •300 m einschwimmen: 100 m Brust - 100 m Kraul - 50 m Rücken, 50 m Brust•2 x (4 x 50 m) Techniktraining. Pause immer 20 sek.: 25 m Technik, 25 m g. Lage:- Abschlagschwimmen - re. Arm - li. Arm - nur Beine•50 m – 100 m – 200 m – 100 m – 50 m Kraul langsames gleichmäßiges Tempo!! Pause: 30 – 45 sek.•400 m: 75 m Brust – 25 m Kraul•200 m beliebig ausschwimmen . Ist- es war heute die reine "Hölle" im Job. Überlebt habe ich nur mit Zitroneneis und Eisbeutel im Genick *g*. Schmarrn beiseite. Nach acht Stunden stehen bei Temperaturen hinter der Theke um die gut 30° Plus war ich wie durch den Fleischwolf gedreht das ich gleich nach Hause gefahren bin. Da hat unter diesen Umständen ein Training keinen Sinn, da hab ich doch lieber auf einen meiner Puffertage zurückgegriffen.
  • 02.07.2009 Laufen (außerhalb des Tria-TP) Ist - Das schwimmen von gestern heute "früh" abgeleistet da ich von alleine morgens um 8.00h aufgewacht bin und den "Freilauf" bis zum Spätdienst genutzt habe. 1600m in 43' nach Plan.
  • 03.07.2009 Radfahren Lockere Radausfahrt 90-120 min. im G1 . Ist - Nachdem ich die TE mit Dienstag wohlweislich getauscht habe, hat es sich im nach hinein wohl bestätigt. Es hat mal wieder monsunartig Geschüttet. Die Zeit als Hausgeist genutzt und im Anschluß lockerere 12km @ 6'40'' durch den Oly-Park. Die Abkühlung durch das Gewitter hat richtig gut getan, heute mal kein Dschungellauf.
  • 04.07.2009 Schwimmen •300 m einschwimmen: 100 m Brust - 50 m Kraul - 50 m Brust - 100 m Kraul•6 x 50 m Technikformen: 25 m Technik – 25 m g. Lage:
    - Abschlagschwimmen - Kraulbeine - Hoher Ellenbogen (Hand wird durch die Achselhöhle geführt) - Faust schwimmen - Abschlagschwimmen - Kraulbeine•300 m: alle 50 Meter Wechsel zwischen Brust und Kraul ohne Pause 200 m: alle 50 Meter Wechsel zwischen Brust und Kraul 100 m: 75 m Kraul – 25 m Brust 50 m: Kraul Pause immer 45 sek. •200 m ausschwimmen beliebig .
    Ist - 1400m in gut 40' da die TE heute doch mehr techniklastig war.
  • 05.07.2009 KT im Kraftraum des PSV (außerhalb des TP): KH-Bankdrücken: 1x10/11, 2x10/15
    Fliegende: 1x10/7, 2x10/9
    KH-Rudern: 1x10/20, 2x10/25
    Beinpresse: 1x10/50, 1x10/70, 1x10/90, 1x10/110
    SZ-Curls 3x10/10
    French Press 3x10/10
    "Besenstieltraining" mit der Oly-LH für Standumsetzten aus dem Hang und Ausstoßen
    KB 1x10/50, 1x10/60, 1x10/70, 1x5/75
    KH 1x10/50, 1x10/60, 1x10/70, 1x5/75 (dann wurde frau von der Griffkraft verlassen)
    Stabi für den Rumpf.
  • 05.07.2009 laufen, im Anschluß an das KT 2 kleine Runden auf dem Gelände des PSV und dessen hauseigener 2-Meilen-Jogging-Strecke.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...