Direkt zum Hauptbereich

Mal schaun ob das einzuhalten ist...

Im Urlaub hat das ja gut hingehaun, obs auch im Job klappt?
  • 23.06.2009 : Plan - Laufen ruhiger Dauerlauf: 45 min. im G1, anschließend 15 min. im Bereich G2; anschließend 5 min. im Bereich G3; am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80 m; Ist - Boah wer hat nur diesen mistigen Schnürlregen bestellt. Da will ja selbst Wuffi bei dem Wetter nur schnell sein Beinchen heben und wieder auf seine Schmusedecke. Egal, wat mut dat mut und raus bei dem Wetter in der richtigen Klamotte. Aber um gut 5min vom Plan geschummelt. 7km @ 6'26'' im Wäldchen. Auf dem Heimweg mit Endbeschleunigung und kurz vor der Haustüre 4 mal kurze 50m Sprints *keuchundschnauf*. Diesmal ohne Garminchen und Pulsbremse. Ich kann auch ganz gut ohne meine Bereiche mit meinem "Schnaufometer" einschätzen.
  • 24.06.2009 Schwimmen •400 m einschwimmen: beliebig
    2 x (4 x 50 m) Techniktraining. Pause immer 20 sek.: 25 m Technik, 25 m g. Lage
    - Abschlagschwimmen - re. Arm - li. Arm - nur Beine
    2 x (600-800 m) Dauerschwimmen progressiv = alle 100 m Tempo steigern
    200 m beliebig ausschwimmen ;
    Ist - 2200m in 57'. Im Schnürlregen ins Dantebad *cool*. Das gute an dem Bad ist, es gibt dort zwei 50m Becken mit genügend abgetrennten Sportbahnen, die aber bei so einem Wetter gar nicht nötig ist. Da hat schon fast jeder Schwimmer seine eigene Bahn.
    Leider hab ich doch auf den letzten 300m und dort bei den Rollwenden den hohen Tonus in den Waden gemerkt und leichte Anflüge von Krämpfen gehabt. Die aber sofort weg waren als ich die Füße von Point auf locker gestellt habe. Die 2x 800m aufgeteilt in 300m 4er Schlag, 300m 3er Schlag und 200m 2er Schlag, davon die letzten 50m im Sprinttempo. Somit war eine Steigerung des Tempo durch die Schlagzahl automatisch gegeben. Jetzt nur noch Hunger *g*.
  • 25.06.2009 Laufen Kraftausdauer-Lauf: 45-60 min.; 15 min. einlaufen im G1 + 5-6 Lauf-ABC-Übungen (je Übung 2 x 30-40 m); Anschließend 5 x 3-4 min. bergan laufen bis G3 - dazwischen 3-5 min. bergab locker traben im G1, 15 min auslaufen im G1; Ist - Vom Job nach Hause gekommen und wollte einem kleinen Schlummerchen nachgehen um anschließen zum laufen zu gehen. Daraus wurde ein Tiefschlaf und 3h später abends um 20:30 aufgewacht. Da hat sich jemand seine Ruhepause von selber geholt.
  • 25.06.2009 Krafttraining ist leider auch dem Schlumerland zum Opfer gefallen.
  • 26.06.2009 Radfahren Lockere Radausfahrt 2:30 h. im G1; direkt im Anschluss daran 30 min. lockerer Dauerlauf, anschließend gleich koppeln und 30min. laufen. Ist - gerade als ich mit dem Rad raus wollte hat es monsunartig mal wieder geregnet, also alles ein bischen nach hinten verschoben (solange mich aufs Sofa gemümmelt*g*) und leider nicht auf "geforderte" Zeit gekommen. Es hat leider nur zu 60' und für die übliche kleine Runde gelangt. Wieder zu Hause angekommen das Rad in den Keller gestellt, die dort zuvorgebunkerten Laufschuhe angezogen und ab ins Wäldchen und 5km @6'26'' gedreht. Das anlaufen nach dem Rad war heute wie auf Eiern. Weis der Geier was ich beim Schwimmen angestellt habe, wahrscheinlich war es der Fokus auf intensive Beinarbeit, das ich jetzt so einen extrem hohen Tonus im hinterem Oberschenkel überhalb der Kniekehle habe. *Örgs*, jetzt wird erstmal brav progressiv gedehnt und mobilisiert.
  • 27.06.2009 Schwimmen •300 m einschwimmen: 100 m Brust - 50 m Kraul - 50 m Brust - 100 m Kraul
    8 x 50 m Technikformen: 25 m Technik - 25 m g. Lage:
    - Abschlagschwimmen - Kraulbeine - Hoher Ellenbogen (Hand wird durch die Achselhöhle geführt) - Faust schwimmen - Abschlagschwimmen - Kraulbeine - Kraul-Arme und Brustbeine - Brustarme und Kraulbeine ,4 x 50 m Kraul, 2 x 100 m Kraul, 1 x 200 m: 75 m Kraul - 25 m Brust im Wechsel, 300 m beliebig ausschwimmen .
    Ist - 1600m in 43'. Direkt nach dem Job noch abends um 20:45 ins Wasser. Mal wieder vom ausgedrucktem TP den Schwimmteil abgeschnitten und diesen am Beckenrand "hingebickt". So viel Ansagen kann frau sich dann doch nicht merken *g*. Hat nach dem Arbeitstag richtig gut getan nahezu schwerelos zu sein.
  • 28.06.2009 Anderes: Crossfit Gewichtheberseminar im ESV-Neuaubing. Auf das bin ich schon gespannt wie ein Flizzebogen. Ist - Warmup: Thruster, KB, Burpees 4'10'' Wiederholungen und Runden?? (Hirn setzt gerade aus)
    Oly-Gewichteben Grundlagen:
    Kreuzheben, Reißen in den Stand, Standausstoßen mit unzähligen Wiederholung bis die Technik saß.
    WOD 9/6/3 x5 Kreuzheben, Reißen in den Stand, Standausstoßen mit 20kg - 11'40'' (technische Ausführung, soweit davon was hängen geblieben ist, war wichtiger als die Zeit) hat trotzdem gereicht. Aus Jux und Dollerei meinte frau nach dem Training noch laufen zu gehen, tja grad bei der Tür rein und in Laufklamotte wieder sofort raus. Garminchen hat elends lange gebraucht um sich einzuloggen. Mit "dicken" Beinen eine lockere Erholungsrunde laufen, so war zu mindest der Plan. Draus wurde gut 40' GA 2 mit abschließenden 50m Sprints in GA 3. Zwar ein bischen irre, aber besser kann es nicht sein als mit schweren Beinen loszulaufen für die Tri-Vorbereitung. Knappe 7km @ 6'40''

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...