Direkt zum Hauptbereich

Es geht abwärts...

oder von nun an gings bergab, zumindest soll es dies gewichtstechnisch sein. Ende Oktober stand für mich der absolute Ausnahmezustand auf der Waage. Zumindest ist über die Feiertage nicht mehr, sondern eher weniger geworden und das ohne großes zutun meinerseits was das Happi angeht. Es waren nur ein paar regelmäßige Ausdauereinheiten die wohl den Ausschlag dazu gegeben haben.


Jetzt, zumindest im Moment wo nichts zwickt und zwackt, will frau wieder zielgerichtet loslegen. Ausgangslage: 79,4kg; BMI 28,10; KFA ca. 23,3%.
  • Montag: Ruhetag und Refeed
  • Dienstag: 9km @ 6'28'' im Olypark. 60' TaeBo, 30' Bauch (selten so geschwitzt wie heute *g*. Es gab eine langes getuschel im Studio ob nun die Stunde abgesetzt werden soll und durch "Les Milles - Bodycombat" ersetzt werden soll. Großes Grummeln, Grollen und Aufstand regte sich mit dem Erfolg das Trainerlein Ö. bleibt und somit auch ein Groteil der Studiomitglieder)
  • Mittwoch: 14,14km @ 6'28'' im nördlichen Teil vom Englischem-Garten ein *pflatschquatschhaxnhochmatscheierlauf *. Schwimmtraining im Verein, das erste Training bei den Rennvögeln überhaupt nach 1,5 Jahren *schäm*: 300m Einschwimmen; 3x100m Beinarbeit mit Brett (Kraul, Brust, Rücken, Kraul); 4x300m Freistil (jede 4. Bahn Sprint, 2. und 4. Satz mit Pullboy und Paddle); 6x50m Rücken, Brust im Wechsel; 200m ausschimmen. 2300m/75'. Erstaunlicherweise fiel mir der Trainingsstart im Wasser ausserordentlich leicht und selbst Trainerlein hat nichts an Technik und Stil auszusetzten. Meinte nur: "man sieht das du das von klein auf gelernt hast und das Wasser greifen kannst, daher auch eine gute Wasserlage." Würde sich das bei manch seiner dort trainierenden Triathleten wünschen. Heimfahrt quasselnderweise mit einer Trainingskollegin.
  • Englischer Garten
  • Donnerstag: 11km@ 7'02'' im Olypark quasselnder Weise mit einem Urgestein der Laufszene in München. Die Beine waren von den letzten Beiden Tagen mit jeweils 2Te doch recht schwer und somit hat dieser Lauf zur aktiven Erholung gut getan. Ausserdem ist es immer witzig mit dem "alten" Herrn zu laufen, der Gesprächsstoff geht uns beiden wohl nie aus*g*.
  • Freitag: KT ausgelegt als Kraftausdauer zur Unterstützung des Laufens.
  • Samstag: 5km @6'30''. Egal wo frau gerade läuft, es sind genug Teilstrecken die einen Eiertanz auf Eis erfordet. Kann aber für das Frühjahr nur förderlich sein wenn wieder fester Boden unter den Schuhsohlen vorhanden ist und dadurch Vortieb gewährleistet ist. Im Winter zu laufen bedarf schon oft genug einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten, hab aber auch schon dadurch Erfahren dürfen das im Frühjahr dann richtig die Post abgeht. Später dann noch mit den Kettlebells gespielt. Ausfallschritt gehen (gut das der Flur lang genug und das Wohnzimmer groß genug sind *g*), Overhead-Squads, KB-Swings mit der 12kg KB, Russian Twist und erstes Antesten von Clean&Jerks mit der 8kg Bell. Ich glaub meine 2 kleinen Rundgewichtle wünschen sich noch ein weiteres Geschwisterchen.
  • 8kg Kettlebell
  • Sonntag: 9,3km durch den Olypark bei den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen.
  • Erste Sonnenstrahlen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...