Direkt zum Hauptbereich

Happi und Haia!!!

Ich merke immer wieder das Regeneration für mich ein sehr wichtiges Thema ist. Die Trainingsbelastung ist es nicht, was mich regelmäßig niederstreckt. Es sind die Außenumstände wie Streß, Arbeit und die größten Punkte die bei mir Einschlagen sind Essen und Schlafen. In den letzten 3 Wochen war mit nur fröstelig und schlummrig. Mit genug Happi und Haia geht es mitlerweile wieder besser. Merke: Happi und Haia sind für mich immens wichtig, wenn frau was auf die Piste bringen will.
  • Montag: knappe 13km durch den Englischen Garten die "Aumeister-Runde". Ich liebe es bei -3°C durch die Prärie zu laufen und den Kopf dabei freizubekommen. Die Läuferleins die bei solcher Witterung unterwegs sind freuen sich zumindest über andere Asphaltbeläufeler.
    Der Kleinhesselohersee ist zugefroren und wird sofort von den Eisstockschützen und Schlittschuhläufern in Beschlag genommen.
  • Winterlauf
  • Dienstag: 9km@6'28'' durch den Olypark. Beine doch etwas schwer durch den Eis- und/oder Eiertanz im letzten Teil vom E-Garten
  • Mittwoch: 5km@6'24'' um' s Krankenhaus und durch den Petuelpark. Die Beine waren wieder lockerer, aber greislig kalt ist es im dunklem *brrrrrrrrrrr*. Gut das frau klamottentechnisch von -15° bis +30° ausgerüstet ist. Für morgen und Freitag bleiben die "Lauf"-Schuhe im Schrank stehen. Am Samstag gibt es dann noch mal eine kleine Semmelrunde und dann *Beckenbauer* für Sonntag. Viel Vorbereitung war das ja nicht...eher die Chrashversion. Aber wird scho wern sagt Frau Gern, bei der Frau Horn is a no worn. Ich baue drauf das ich "lange" Strecken in @6'15'' besser wegstecken kann als 10er im "persönlichem" Bolztempo.
  • Nachtlaufstrecke
  • Freitag: Das "einlaufen" in das NKM hab ich mal nicht dazugezählt. Hauptaugenmerk heute mal auf Technik incl. Lauf-ABC. Heute doch nicht Ruh geben können, nach dem es mich gestern weggeknallt hatte. Wollte nur für eine halbe Stunde meine Füße hochlegen und dann anschließend zum Schwiegertiger in die Klinik. Pustekuchen, aus eine halben Stunde wurden drei. Ich war so kaputt und müde. Bei Temperaturen um die -8° das erstemal die lange Funtionsunterwäsche wieder rausgekramt. Anschließend KT@home: 3x20 KB (12) -Swings, 3x20 KB (12) Overhead Squads, 3x20 KB(8) Overhead Lunge, 3x20 (8) Russian Twist.
  • Sonntag: Es ging in die zweite Runde der Winterlaufserie in München. Nachdem die Bandbreite der Woche zwischen juhhuu und absolut platt war, war frau doch ziemlich gespannt was heute dabei rauskam. 15km bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten-12°C. Das geläufel lief rund und es zwickte nichts, nur die Strecke ging durch das komplette Gehügel im Oly-park und somit auch nicht Bestzeiten tauglich. Zumindest haben mir die Anstiege den kompletten Schnitt versemmelt. Erlaufene Kilometer für diese Woche 50, in Worten fünfzig *g*. Das hab ich ja kaum 2006 in der M-Vorbereitung geschafft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...