Direkt zum Hauptbereich

Leichte Panik im Anflug...

...oder ich hab einen Startplatzt beim Stadt-Triathlon München gewonnen. Wie? Beim Fotowettbewerb der Helfer beim Stadt-Triathlon München 2010. Normalerweise dürfen Vereinsmitglieder des MRRC München dort nicht starten, sondern nur helfen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie Wettbewerbgewinner, Dankeschöns für Besonderes oder Menschleins die eine gute Chance auf eine Platzierung haben.
Ich freu mich wie Bolle.

Nur jetzt ergreift mich ein leichter Anflug von Panik da ich diesmal eine andere Hausnummer abliefern will als 2008. Daher jetzt eine Woche lang gestöbert und gelesen um mir einen Trainigsplan zusammen zu schustern der auch ab und an mit dem beruflichen nicht zuvor planbarem Chaos konform geht. Also gibt es einen Basic-Plan der eingehalten werden muss sowie einen zusätzlichen Advancend-Plan der wenn es der Job zuläßt mit dazu geschaltet werden kann ohne den Basic-Plan durcheinander zu bringen. Er wird sozusagen auf die Basis draufgesetzt.
Zwar sind mir bei dem Plan schon 8 Wochen durch die Lappen gegangen, hab aber ja noch 22 Wochen vor mir. Daher steig ich jetzt da mal ganz einfach ein und schau ob die Kiste für mich machbar ist, sicherlich in den nächsten 4 Wochen der Plan B da einfach das X-Mas Geschäft im Vordergrund steht.

Nur nächste Woche als Beispiel. Basic-(=mit genauen Trainingsangaben) und Advancend-Plan greifen in einander.
07.12.2010   Laufen 0,00 0:00:00 - 0,0 0
07.12.2010   Schwimmen 0,00 0:00:00 - 0,0 0 Ziel GA, Umfang: 1,8km  200m einschwimmen   6x50m (25m TÜ + 25m Kraul GA1) 15s Pause  8x50m Kraul GA1, 20s Pause  4x100m Kraularme mit Pullboy, 30s Pause  2x50m (so weit wie möglich tauchen, den Rester locker und beliebig), 30s Pause  200m beliebiges Ausschwimmen
08.12.2010   Laufen 0,00 0:00:00 - 0,0 0 Ziel: GA1, Umfang 40-50min  30-40min GA1 Dauerlauf  3 Übungen aus dem Lauf ABC mit je 3 Wdh.  3 STL
09.12.2010   Krafttraining 0,00 0:00:00 - 0,0 0 30min Athletiktraining
10.12.2010   Schwimmen 0,00 0:00:00 - 0,0 0
12.12.2010   Radfahren 0,00 0:00:00 - 0,0 0
12.12.2010   Krafttraining 0,00 0:00:00 - 0,0 0 30 - 60min Kraft und Athletiktraining.

Kommentare

  1. Werd ich *g*.

    Dank "Triathlon-Training" geht es *hoff* und deren TP's. Die einzige Sportzeitschrift die ich wirklich regelmäßig kaufe und von Seite 1 bis xx durchlese und was davon mitnehmen kann.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...