Direkt zum Hauptbereich

Reunion nach 28 Jahren...oder ein Klappergestell geht auf Reisen

Zur unchristlichen Zeit schreit mein Wecker in der Nacht, es ist 2:30,  um mich daran zu Erinnern das mein Flug um 6:20 nach Lissabon geht. Ich muss mich nicht aus dem Bett pellen, denn mein weltallerbester Ehemann auf dem Erdboden weckt mich, kocht mir Kaffee und gibt mir noch einen Abschiedskuss. Um 4:00 sitze ich in der S-Bahn und fahre zum Flughafen.
5:15 am Flughafengate. Viel zu früh für mich
Es ist 5:15 und der Flughafen schläft noch und ich auch noch beinahe. Viel zu früh bin ich dran, das einchecken ging ruck-zuck und nun warte ich am Gate und warte und warte und warte. Kein Kaffee in sicht bis dann doch irgendwann die Kaffee- und Teeautomaten im Terminal zum Leben erweckt werden und ich zu meiner Zeitung einen Tee bekomme.
Auf dem Steg über die Dünen
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, ich bin am Vormittag am Strand. Zwar bin ich ein wenig gerädert aber die Dünen, der Strand und das Meer entschädigen für alles.
Praia do Guincho
Die Brandung des Atlantiks, Surfer, endlose Weite und ein Gefühl von Freiheit lassen uns selbst nach...
Reunion nach 28 Jahren
28 Jahren nicht den Gesprächsstoff nicht ausgehen. Diese Momente sind für mich sehr emotional. Wir zwei hatten uns nach meinem Umzug von Nürnberg nach München nach kurzer Zeit aus den Augen verloren und der Kontakt brach ab. Obwohl wir beide in den 90ern in der gleichen Stadt wohnten wussten wir nichts von einander. Irgendwie haben wir beide uns dann vor gut 5 Jahren über das Internet wieder gefunden, ab und an geschrieben. Nach Berlin hab ich es nicht geschafft, aber durch eine spontane Idee nach Portugal. Da mag mal einer behaupten laufen verbindet nicht.
Freiheit für die Füße
Die Zehen im Sand, die Hosenbeine nach oben gekrempelt und ratschen und spazieren am Strand bis ein windgeschütztes Eck am Praia do Guincho gefunden ist.
Ein schlafender Drache oder doch der Fels in der Brandung.

Mit diesem Ausblick sitze ich mit meiner "alten" Herzens- und Schulfreundin am Guincho und wir ratschen, ratschen und ratschen, rollen doch wichtige Punkte unserer gemeinsamen Vergangenheit auf und selbst nach dieser langen Zeit fühlt es sich an als ob nie so ein langer Cut gewesen wäre. Bei einem Blick auf die Uhr stellen wir mit entsetzten fest das uns die Zeit davon gelaufen ist, quasi zwei Leben im Schnelldurchlauf erlebt haben und marschieren strammen Schrittes los um den Filius meiner Freundin vom Schulbus abzuholen. Dieses Ver-Quatschen wird die beste Voraussetzung für wunderbare Tage im Hollywood von Portugal und dieses Ver- wird das Motto der Reise.
Steilküste in Cascai
Nach einer Raubtierfütterung und kurzer Kaffeepause geht es schon wieder los um Töchterchen vor einer langen Heimreise mit dem Schulbus zu retten und ich bekomme schon die wunderschönen Ecken und Spots gezeigt an die normalerweise kein Tourist kommt.
Eine Kletterschule in Cascai und Routen mit Schwierigkeitsgraden

Ein "Grillhändl" in der Steilwand. 
Bei dem Blick nach oben im Gebirge
Brandung an der Steilküste
Bei dem Blick nach unten am Meer. Am Abend falle ich mit vielen Eindrücken und Empfindungen wie ein Stein ins Bett und schlafe tief und fest.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...