Direkt zum Hauptbereich

22% erledigt - noch 311,11 Kilometer nach Lissabon und Spikes unter den Füßen


Hoch motiviert klingelte mein Wecker um mich am morgen um 6:30 daran zu erinnern das ich vor dem Job auf die Laufstrecke soll um das Lauf-ABC zu absolvieren das auf dem heutigem Trainingszettel stand. Ein räkeln und sträkeln, ein öffnen der Jalousie und ich wünsche mit schlagartig -10° Celsius mit Sonnenschein zurück. Es schneit und schneit, die Flocken fliegen quer und der Wind heult um den 7. Stock herum. Die Kräne auf der Baustelle der anderen Straßenseite tanzen synchron im Wind, die Schneedecke auf den Verschalungen verhindert ein lautstarkes arbeiten am Gewerk und ich stelle mir den Wecker auf wesentlich später...denn ich habe Spätdienst, schlafe mich aus und hoffe auf bessere, wenn dies für heute zu sagen ist, Witterungsverhältnisse.
Den ganzen Tag ist es trübe, windig und es schneit nass. Die Temperaturen pendeln sich bei 0° bis 1° Celsius ein. Der gefallene Schnee weis nicht genau ob er tauen soll oder gefrieren, zumindest in der Stadtmitte und ich hoffe am Spätnachmittag auf Besserung. Egal es komme was wolle, es ist Feierabend und mein Ferkelwauwau hat noch immer nicht gewonnen. 6 Kilometer außerhalb der Stadtmitte sind die Straßenverhältnisse noch "lauffreundlicher".Außerhalb des Mittleren-Ring werden nur die verkehrswichtigen Straßen geräumt, die Gehwege obliegen den angrenzenden Grundstückbesitzern. Somit sind alle Arten eines winterlichen Untergrunds vorhanden. Von geräumt, Matsch, Eisplatten, Schnee mit Eisplatten darunter, fester Schnee, weicher Schnee der einer Düne gleicht. Daher das erste mal seit 6 Jahren meiner winterlichen Lauferfahrung die Spikes für die Laufschuhe aus dem Schrank gerissen und um die Schuhe geschnallt und ich war echt gespannt wie diese Erfahrung wird.
Ohne die Trax wäre heute kein laufen möglich gewesen, ich wäre mehr rückwärts als vorwärts unterwegs gewesen. Kein einlaufen um zum gedachten Zielpunkt zu kommen, kein Lauf-ABC und keine Steigerungsläufe. Auf blanken Asphalt läuft es sich ein wenig wie auf Eiern, aber sonst bin ich echt erstaunt darüber gewesen, das die Teile einen super Grip verpassen. Da die Spikes nur am Ballen angebracht sind ist diese winterliche Hilfsmittel wohl wirklich nur für Mittelfuß- oder Vorfußläufer geeignet. Ich zumindest bin heilfroh dieses Laufgoodie im Schrank gebunkert zu haben, auch wenn ich auf dieses Hilfsmittel erst nach meinem sechstem Laufwinter zurückgreifen musste.



15 Minuten einlaufen...eher wohl als Crosslauf zu bezeichnen. 12 Minuten Lauf-ABC, oder wer spinnt gibt Zeichen, 3 Steigerungsläufe und lockeres auslaufen nach Hause. 4 Kilometer und 34 Minuten. Pace (8'33'') und bpm (140) sind wohl heute nicht in Vergleich zu setzten. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Twenty Two Hearts One Soul of Fire

It’s Race Day ach wie lange hab ich das nicht mehr gehört. Doch Mitte August war es wieder soweit genauer gesagt am 13. und 14. August beim Drachenboot Festival in Schwerin.

Mir geht der...

Arsch auf Grundeis wegen Sonntag. So aufgeregt vor einem WK war ich selten und das ist schon laaaaaaaaaaaange her. In der besagten Email stand ebenfalls noch mit drinn: Es ist unsere Veranstaltung - und deshalb erwarten wir natürlich von allen MRRC-Mitgliedern, dass Ihr im MRRC-Trikot an den Start geht. Solltest Du noch kein Trikot haben, kannst Du Dir in der MRRC-Geschäftsstelle Dienstags zwischen 17:30 und 18:30 sowie nach Vereinbarung eins anprobieren und gleich mitnehmen Also sauste frau in einer "etwa" Orientierung am Dienstag auf dem letzten Drücker zur Geschäftsstelle um sich die Klamotte in der "Konfektion" abzuholen. Gibt es für *Klappergestelle* keinen extra Schlabberlook??? Kurzes Geplänkel mit "Walther & Staddler" mit deren Beaugäpfelung von frau im Trikot. Auch wenn mir die Angst vor der Startnummer genommen werden sollte, bammel hab ich immer noch. Selbst wenn die Menschleins meinten das viele dort starten die kaum oder gar nicht sch...

Es wird Zeit Ziele zu definieren

Oh so vor mich hindümpeln kann ich dann doch nicht. Ohne ein konkretes Ziel bekomme ich das nicht hin, denn da kommt einmal der Kater zum schmusen auf das Sofa, der GöGa fragt mich wegen einem Projekt das er gestartet hat oder die Spätschicht verleitet mich den halben Tag vor mich hinzutrödeln. ICH BRAUCHE EIN ZIEL ... und manchmal einen Traum Irgendwann im Sommer ploppte in meiner Timeline eine Erinnerung auf, mein erster und einziger Einzelstart in Roth und die Erinnerung an das DNF, die weiteren Versuche über drei Jahre Anlauf zur Startlinie zu nehmen und nie wegen irgendwelcher Zipperlein angekommen. Das letzte Zipperlein das mich 2019 heimsuchte, immer wieder ein "Zaubererguss" im Knie scheint jetzt vorbei zu sein. Ich konnte mich eine Zeitlang nur noch die Treppe unter Schmerzen hochziehen um ins Schwimmbecken zu gelangen. Doch für den Pokal in Saarlouis im Januar 2020 hat es noch gereicht. Ja und dann kam Covid. Alles zu, das Schwimmbad, der Job und letztendlich auch d...